KOMPETENZ & ANLIEGEN
Ein besonderes Anliegen ist mir die Unterstützung und Förderung von Kindern mit einer Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung, da sie durch ihre Grundproblematik trotz hoher Intelligenz im besonderen Ausmaß gefährdet sind, schulisch in Rückstand zu geraten und meist zusätzlich durch Entwicklungsstörungen beeinträchtigt sind.

Andreas Jäger
Dr. med. /
Ich bin Jahrgang 1961 und verheiratet. In Freiburg habe ich Medizin studiert und bin seit 1989 approbierter Arzt.
Arbeit in psychosomatisch – psychiatrisch und psychotherapeutischen Kliniken (wie z.B. Ziegelfeldklinik St. Blasien, Klinik Sonnenhalde in Riehen bei Basel, psychiatrische Kliniken in Bern, Thun und Cazis, Schweiz.
Truppen – und Schiffsarzt bei der Bundeswehr sowie Auslandseinsatz in Bosnien.
Außendienst im pharmazeutischen Bereich bei der Firma Pfizer.
Seit zwölf Jahren tätig in der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis M. Jäger im Bereich der ambulanten Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Lern – sowie Lese– und Rechtschreibstörungen.
Seit 2013 zertifizierter Lese – und Rechtschreibtrainer.
Kompetenzen
Meine Vorgehensweise als Diplomierter Lese- und Rechtschreibtrainer im Einzelnen:
Zunächst erfolgt eine umfassende wissenschaftlich fundierte Diagnostik, wofür ich mit folgenden Tests arbeite:
1. bis 4. Klasse)
Ohne spezifische und eindeutige (klare) Diagnose ist kein individuelles, auf die jeweilige (spezielle) Problematik zugeschnittenes (ausgerichtetes) Training bzw. eine erfolgreiche Therapie möglich.
Als Trainingsmaterial verwende ich aufgrund hoher Erfolgsquoten, welche durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt sind, zwei Module, die sehr gut aufgebaut und besonders kindgerecht gestaltet und ausgearbeitet sind:
• MORPHEUS (Morphem-unterstütztes Grundwortschatz-Segmentierungstraining) und
• WOT (Würzburger Orthographisches Training, jeweils ab Kl. 1 und ab Kl. 2)